Inge Stahl - Textile Kunst |
zwischen Schönheit und Schmerz |
Aus einer gewissen Entfernung betrachtet, formen sich gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, eigene Betrachtungen und persönliche Erfahrungen zu textilen Objekten. Die Interpretationen sind Bestandsaufnahmen, bieten keine Lösungen. |
Entfaltungsmöglichkeiten
Textilien, Holz, Nägel je ca. 40 cm x 100 cm |
Ich würde ja gern, wenn ich könnte!
|
Flugapparat für behindertes Kind
Prothesenteile, Aluminium, synth. Fasern, Pfauenfedern 140 cm x 160 cm Aire - 6th WTA Bienal 2011, Salon for the Textile Art Object, Galeria Arte Contemporáneo, Xalapa (Mexico), "Prize of Excellence"
2024 - als Schenkung an die Orthopädische Kinderklinik Aschau Fliegen - ein uralter Traum der Menschheit Diese Fantasie muss für ein behindertes Kind, das in seinem realen Leben nicht einmal selbständig sitzen oder laufen kann, noch utopischer erscheinen. Durch das Tragen dieses Gerätes mit glitzernden Flügeln und Federn, wird die Möglichkeit real, Teil der imaginären Welt von Feen und Drachen, Batman oder Tinker Bell zu werden. Es wird möglich, sich in die Lüfte zu erheben und vor den körperlichen Grenzen zu fliehen - wenigstens für kurze Zeit. |
Doppelleben Sessel, Textilien 120 cm x 140 cm Ein zweites Leben für zwei Sessel und ausrangierte Dessous |
Prozession mixed media 400 cm x 140 cm x 180 cm Lasset die Kinder lieber nicht zu mir kommen! |
Patchworkfamilie
Stühle, Textilien, Metallgarn, Nägel 120 cm x 120 cm |
Beate Murat - Kaufrausch gebrauchte Kleidung 350 cm x 145 cm |
Single Appartements
synth. Fasern, Draht, Folie, Kunststoff, Nieten 155 cm x 115 cm |
Bleeding Planet
Draht, Synthetik, Garn 100 cm x 45 cm x 25 cm |
|
Made in China
Kleid, Seide, Baumwolle, Metallgarn 160 cm x 140 cm |
Goldene Regel: Wie man sich bettet, so liegt man. Baumwolle, Wolle, Synthetik, Metallgarn 200 cm x 130 cm |
|
|||
Impressum/Datenschutz |