Unsere Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeinderat (Liste 7)
|
Wieland Scheer Rudelzhausen 57 Jahre Beamter
Die ehrenamtlich Aktiven unserer Feuerwehren, in den Vereinen und bei anderen Organisationen leisten wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft. Ihnen gebührt Dank und Anerkennung. |
Norbert Koschyk Gemeinderat Bergmühle 70 Jahre Diplom-Übersetzer
Nachhaltigkeit und sorgsamer Umgang mit den Finanzmitteln sind zwei wesentliche Faktoren, die bei allen Projekten und Entscheidungen richtungweisend für unser Handeln sein müssen. |
Marcel André Mikschl Bergmühle 21 Jahre Soldat
Nur durch eine zukunftsorientierte Wirtschaftsplanung, die darauf abzielt, mehr Gewerbe- und Wohnbauflächen auszuweisen, kann unsere Gemeinde in den nächsten Jahren für uns alle attraktiv bleiben. |
Nicole Gabriel Rudelzhausen 32 Jahre Betriebswirtin
Kinder sind unsere Zukunft. Unsere Kinder sollen die bestmögliche Betreuung und Bildung erhalten. Unsere Gemeinde muss die Rahmenbedingungen schaffen, damit sich junge Familien wohlfühlen. |
Christoph Obermaier Hebrontshausen 33 Jahre Student

Eine funktionierende Gemeinde ruht auf den Schultern ihrer Bevölkerung. Deshalb ist es wichtig, die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Arbeitsort zu steigern, z. B. durch eine Verbesserung der Versorgungsmöglichkeiten und des Arbeitsplatzangebotes. |
Sonja Ronge-Mikschl Bergmühle 50 Jahre Luftsicherheitsbeauftragte

Damit die Transparenz in unserer Gemeinde sich verbessert, stehe ich für mehr Bürgernähe und einen größeren Zusammenhalt. |
Georg Stiglmaier Kronthal 57 Jahre Diplom-Ingenieur
Mein Motto für die Gemeinderatsarbeit lautet: Mit gesundem Menschenverstand für Rudelzhausen. |
Christina Dietl Hebrontshausen 19 Jahre Eventmanagerin

Um das Gemeindeangebot vor allem für die jüngere Generation attraktiver zu gestalten, muss mehr Engagement in die Online-Präsenz gesteckt werden. Die Digitalisierung des Gemeindeblatts und der verstärkte Einsatz der digitalen Medien können erste Schritte sein. |
Jürgen Chitralla Tegernbach 62 Jahre Heilpraktiker für Psychotherapie

Ich engagiere mich für seniorengerechte Mobilitätskonzepte und eine Nahversorgung für die alternde Gesellschaft. |
Tobias Höer Rudelzhausen 38 Jahre Projektleiter

Mit innovativen und durchdachten Lösungen im Energiebereich können wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Kosten begrenzen. |
Berit Chitralla Tegernbach 58 Jahre Diplom-Religionspädagogin

Als persönlich Betroffene ist mir der Hochwasserschutz in unserer Gemeinde wichtig. Wir brauchen tragfähige Konzepte, um mit den Folgen der Klimaveränderung umgehen zu können.
|
|