BÜRGERLISTE Rudelzhausen |
|
Startseite | Der Verein BÜRGERLISTE | Kommunalwahl 2020 |
Die Vorstandschaft |
||
1. Vorsitzender: Christoph Obermaier Moosburger Str. 27 84104 Hebrontshausen Tel. 08754/1400 Marcel André Mikschl Bergmühle 8 84104 Rudelzhausen |
Kassierer: Waldemar Höhenberger Eichenfeld 6 84104 Rudelzhausen Dr. Andreas Gabriel Fichtenweg 8 84104 Rudelzhausen |
![]() Waldemar Höhenberger, Marcel André Mikschl,
Christoph Obermaier, Dr. Andreas Gabriel (von links) |
AktuellesDie Bürgerliste beteiligt sich wieder mit einem Stand am Rudelzhausener Weihnachtsmarkt am 8. Dezember. Besucherinnen und Besucher können wieder Glühwein/Punsch sowie Schuxn und Waffeln probieren! Natürlich alles selbst gemacht! Mitgliederversammlung am 22.November um 19.30 Uhr im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen mit einem Vortrag von Andreas Gabriel zum Thema "Kooperative Direktvermarkung" und Berichten aus dem Gemeinderat Mitgliederversammlung am 14. September um 19 Uhr im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen mit einem Vortrag von Henning Heine zum Thema "Storchenprojekt Rudelzhausen" Verabschiedung des ausgeschiedenen 1.Vorstands Norbert Koschyk, der seit 2016 diese führende Position in der Bürgerliste innehatte. Mitgliederversammlung am 18. August um 19 Uhr im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen mit Neuwahlen und einem Vortrag von Marcel Mikschl zum Thema "Möglichkeiten für private Energieversorgung" Mitgliederversammlung am 19. August um 19 Uhr im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen Mitgliederversammlung am 20. August um 19 Uhr im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen Teilnahme an den Kommunalwahlen mit einer eigenen Liste und einem Bürgermeisterkandidaten Aufstellungsversammlung der Bürgerliste im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen mit der Wahl des Bürgermeisterkandidaten Wieland Scheer und der Listenbewerber Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen mit der Neuwahl der Vorstandschaft Aktion saubere Landschaft Termin: 16. März - Koordinator: Alois Rank Die BÜRGERLISTE beteiligt sich wieder mit einem Stand am Weihnachtsmarkt in Rudelzhausen. Im Angebot: Schmalzgebäck, Glühwein und Kinderpunsch. Jahreshauptversammlung der BÜRGERLISTE am 26.7. im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen - Jahresrückblick 2017, Kassenbericht und Vorausschau auf die Kommunalwahlen 2020 Aktion saubere Landschaft Termin: 17. März, 9:00 Uhr- Koordinator: Alois Rank Jahreshauptversammlung der BÜRGERLISTE am 12.9. im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen - Jahresrückblick 2016 und Kassenbericht Spendenübergabe an den gemeindlichen Kindergarten in Tegernbach Gespendet wurden rund 660 Euro, der Erlös von den Weihnachtsmärkten 2015 und 2016. Jahreshauptversammlung der BÜRGERLISTE am 29.12. im Gasthaus Kreitmair in Notzenhausen - Neuwahl der Vorstandschaft und Verabschiedung von Martin Gruber. Norbert Koschyk übernimmt als Nachrücker für Martin Gruber den Sitz im Gemeinderat. |
Unsere BilanzSeit 1990 ist die Bürgerliste im Gemeinderat vertreten. Sie hat neue Ideen eingebracht und es ist ihr immer gelungen, sich Gehör zu verschaffen und die Geschicke der Gemeinde mitzubestimmen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei vielen Entscheidungen war die Bürgerliste unterstützend oder ideengebend beteiligt: |
|
Schulhausumgestaltung und -erweiterung
Einführung der Mittagsbetreuung an der Schule Planung des Kinderspielplatzes in Tegernbach Erstellung eines Gewässerpflegeplanes Begründung der Agenda-21-Arbeitskreise Organisation von Märkten in Kirchdorf und Tegernbach Förderprogramm für Photovoltaikanlagen Anstoß zum Bau von Regenrückhaltebecken Teilnahme am Testlauf "Digitalfunk" der Feuerwehren |
Eingliederung der Schulkinder aus dem Bereich Tegernbach
Einführung und maßgebliche Mitorganisation der Ferienspiele in der Gemeinde Mitwirken beim Tourismusverband Hallertau Erfassung von Ausgleichsflächen für das "Ökokonto" der Gemeinde Renaturierung der Abens Förderprogramm für Regenwassernutzung Energiesparkonzept für kommunale Objekte Kauf der ehemaligen Bahntrasse zur Radwegerstellung Erneuerung und Sanierung der Kinderspielplätze im Gemeindebereich |
Unser VereinDie BÜRGERLISTE Rudelzhausen seit 1990 im GemeinderatAuf der Kandidatenliste für den Gemeinderat fehlten mit Bruno Stahl und Alois Rank zwei bewährte Vertreter der Bürgerliste nach langjährigem Einsatz im Gemeinderat und damit zwei zugkräftige Bewerber. Neu in den Gemeinderat gewählt wurden schließlich Nicole Gabriel und Wieland Scheer. 2014 Für die Wahl zum Gemeinderat bewarben sich vier Listen: CSU, Freie Wähler, Bürgerliste und Engagierte Bürger. Erstmalig in der Gemeinde Rudelzhausen erreichte die CSU nicht die Mehrheit im Gemeinderat. Die BÜRGERLISTE stellt mit Martin Gruber, Alois Rank und Bruno Stahl drei Gemeinderatsmitglieder. 2016 schied Martin Gruber wegen eines Umzugs aus dem Gemeinderat aus. Für ihn rückte Norbert Koschyk nach. 2008 Die BÜRGERLISTE baute auf ihre Tradition und stellte sich wieder zur Wahl. Mit Leni Forstner schied leider ein langjähriges Mitglied aus. Robert Missauer und Bruno Stahl versuchten zusammen mit weiteren 2 Frauen und 4 Männern die Fahne der BÜRGERLISTE hochzuhalten. 16,4 % der Wählerstimmen ergaben rein rechnerisch 2,66 Gemeinderatssitze, aber nach dem seinerzeit üblichen d'Hondt'schen Verfahren wurde der Zweidrittelplatz der CSU zugeordnet. So stellte die BÜRGERLISTE mit Bruno Stahl und Alois Rank nur zwei Gemeinderatsmitglieder. 2002 Bei den Kommunalwahlen 2002 ging die BÜRGERLISTE unter schwierigen Bedingungen ins Rennen. Hans Neumaier wechselte zu den Freien Wählern, die erstmals eine neue dritte Kandidatenliste aufstellten. Mit einem kompletten Wahlvorschlag angetreten (8 Frauen und 8 Männer) erreichte die BÜRGERLISTE 19,2% und brachte drei Mitglieder in den Gemeinderat: Franz Nadler, Bruno Stahl und Leni Forstner. 2006 schied Franz Nadler wegen seines Umzugs nach Kelheim aus dem Gemeinderat aus. Für ihn rückte Robert Missauer nach. 1996 Die BÜRGERLISTE stellte sich mit 19 Listenmitgliedern zur Wahl. Erstmalig dabei Franz Nadler, der auch Bürgermeisterkandidat der Bürgerliste war. Er erreichte 30% der Wählerstimmen. Die BÜRGERLISTE erzielte insgesamt 27,2% der abgegebenen Stimmen und erhielt vier Gemeinderatsmandate. (Hans Neumaier, Franz Nadler, Leni Forstner und Bruno Stahl) 1990 Die BÜRGERLISTE Rudelzhausen wurde als Alternative zur damaligen Einheitsliste "CSU / Freie Wähler" gegründet. Von ihren 10 BewerberInnen konnte sie mit Hans Neumaier, Leni Forstner und Bruno Stahl drei Vertreter in den Gemeinderat entsenden. Hans Neumaier trat zudem als Gegenkandidat des amtierenden Bürgermeisters Voichtleitner an und erreichte 27% der Wählerstimmen. |
Wahlergebnis 2020 |
||
Nachdem sich der bisherige Amtsinhaber Konrad Schickaneder nicht mehr zur Wahl stellte, bewarben sich Robert Forster (CSU), Michael Krumbucher (FW) und Wieland Scheer (Bürgerliste) um das Bürgermeisteramt. Für die 16 Gemeinderatssitze standen 53 KandidatInnen auf vier Listen zur Auswahl (CSU, Freie Wähler, Bürgerliste und Engagierte Bürger). ![]() |
Bürgermeisterwahl: | ||
Abgegebene Stimmen Gültige Stimmzettel Ungültige Stimmzettel Robert Forster (CSU) Michael Krumbucher (FW) Wieland Scheer (BL) |
1867 1859 8 716 857 286 |
38,5 % 46,1 % 15,4 % |
Robert Forster erhielt 45,91% der Stimmen. |
||
Gemeinderatswahl: | (in alphabetischer Reihenfolge) | |
Bürgerliste |
Nicole Gabriel Wieland Scheer |
10,95 % 2 Sitze |
CSU | Robert Forster Florian Huber Dr. med. Ingeborg Müller Thomas Rossmann Simon Senger Markus Würtele |
39,64 % 6 Sitze |
Engagierte Bürger |
Andreas Kellner Johann Neumeier |
10,1 % 2 Sitze |
Freie Wähler |
Theresa Baum Georg Brunner Alfons Kreitmair Edwin Lambert Richard Linseisen Paul Walter |
39,31 % 6 Sitze |