Einer der Kulturträger im Gemeindebereich von Volkenschwand ist der Trachtenverein Herrenau. Er wurde 1921 unter dem Namen Volks- und Gebirgstrachtenerhaltungsverein, Bergfreunde Herrenau gegründet und sah seine Aufgabe darin, Sitt´, Brauch und Tracht in festen Griff zu bekommen.Während der vergangenen 75 Jahre hat der Verein viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Unter der Führung von zehn verschiedenen Vorständen entwickelte sich der Verein immer mehr und zählt derzeit 215 erwachsene und 68 jugendliche Mitglieder. 1986 ließ man sich ins Vereinsregister eintragen und erhielt als neuen Namen: Heimat- und Volkstrachtenverein Herrenau e.V.
Zahlreiche Aktivitäten füllen das Vereinsjahr aus:
Die Ziele, Erhalt von Brauchtum, Sitt´ und Tracht werden dabei nicht vernachlässigt.
Seit 1991 führt Konrad Stock als erster Vorstand den Verein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit für Erwachsene über 18 Jahre jährlich 16 DM, Jugendliche und Kinder sind beitragsfrei.
![]() | ![]() |
![]() | Jugendbetreuung ist wichtig! |