Die Pfarrei Volkenschwand geht wahrscheinlich auf eine Gründung des Klosters Weihenstephan in romanischer Zeit zurück. Ob allerdings 1182, als "Udalschalk" als Pfarrer in Volkenschwand genannt wird, schon eine Pfarrei existierte, darf bezweifelt werden. 1432 jedoch wird urkundlich ein Pfarrer erwähnt. Heute betreut Pater Mariusz Holownia vom Paulinerkloster St. Salvator, Mainburg aus ca. 750 Seelen. Ein recht reges Pfarrleben, geprägt von den kirchlichen Vereinen wie Kath. Frauenbund und Kolpingjugend, dem Kirchenchor "St.Ägidius", dem Jugendchor "Magnificanti" und der Schule Volkenschwand, sind erwähnenswert. Die Pfarrei unterstützt die Mission mit (mittlerweile Bischof) Victor Agbanou in Benin, Padre Otto Strauß in Bolivien und Pater Hubert Leeb in Brasilien (letzteren vor allem durch den Jugendchor "Magnificanti"). Seniorennachmittage und -fahrten wenden sich an ältere Mitbürger, während das alle zwei Jahre stattfindende "Pfarrfest im Pfarrgarten" alle sehr gut anspricht. Kulturell bietet der Pfarrgemeinderat ebenfalls alle zwei Jahre beim "Bunten Abend" vielen Talenten, Gruppen und Entertainern eine Plattform.
WeitereMitglieder:
Braun Josef, Ehrmaier Johann (1.Stellvertreter), Felsl Petra, Hainz Lieselotte, Kolmeder Marianne, Mührwald Brigitte (Schriftführerin), Pichlmeyer Ursula Rottengruber Anne (2. Stellvertreter), Schmidleitner Bärbel, Steiger Thomas, Zettl-Spreider Angelika
Weitere Mitglieder:
Brunner Johann, Ägid Lutz jun., Stock Konrad